Krzysztof Dziedzic
 
Die Verlag Atut von Breslau publiziert 
das zweisprachige Album  - polnisch und deutsch - von Krzysztof Dziedzic
 "Gruss aus 
Oels. Postkarten von 1896-1944 aus des Sammlung des Autors". 
255 Seiten, gebunden
Preis: 15 Euro -  + Porto  (Diese Angabe wurde  am 
21.11.2010 geändert)
Es enthält 237 Postkarten - von 
Lithopostkarten bis zu Fotopostkarten - mit ausführlicher Besprechung. In diesem 
Buch finden Sie viele Information über Postkartenverleger aus Oels  (u.a. 
A. Grueneberger, Geschwister Roesch), Photographen (z.B. Max Herden, Gustav 
Tonndorf), Künstler, die in Oels gewirkt haben (Graphikerin Helma Fischer.Oels, 
Bildhauer Arnold Künne). 
Das Album enthält vier Teile:  Oelser Postkartenverleger, 
Postkartenverleger ausserhalb Oels, Oelser Photographen, die topographischen 
Namen von Oels.
Inhaltsverzeichnis:
Wo kommt hier Sienkiewicz her? oder Zur Geschichte der Postkarte
Eine Lithographie aus Israel oder Wie die Sammlung entstanden ist
Eine Postkarte an den Theaterdirektor oder Philokartistische Kuriositäten
Lithographien oder Postkarte als Kunstwerk 
Ein Hauch der Geschichte oder der König und der Zar in einer Spahlitzer Hütte
Panorama oder das Wahrzeichen der Stadt von weitem gesehen
Mosaik oder Oels im touristischen Kaleidoskop
Kronprinzliches Schloss oder der Stolz von Oels
Gotteshäuser oder von der Schlosskirche zur Propstkirche
Der Ring oder ein Rundspaziergang um das Rathaus
Straßen und Plätze oder wie man vom Bahnhof zum Bahnhofshotel findet
Restaurants und Wirtshäuser oder wie man den Tag in “Bellevue“ beginnt und die 
Nacht in “Elysium“ ausgehen lässt
Erholung oder auf der Bank in der Fasanerie
Militär oder Dragoner und Jäger
Auswahlbibliographie
Die Edition erscheint mit finanzieller Unterstützung des Stadtamtes von Olesnica 
und des Bürgermeisters Jan Brons.
 
Autor Krzysztof Dziedzic
ist Herausgeber und Redaktor das Wochenblattes 
"Panorama Olesnicka" ("Oelser Rundschau"), Fotograph,  Sammler, 
Kunstliebhaber und beschäftigt sich mit der Region, Gruss aus Oels Teil 2 wird 
vorbereitet. Der Autor besitzt noch 200 nicht publizierte Postkarten. Er wartet 
auf Informationen und Archivalien über Postkartenverleger aus Oels, Fotographen 
und Künstler.  
dziedzickrzysztof@yahoo.pl
 
 online Bestellmöglichkeiten:
http://merlin.pl/Pozdrowienie-z-Olesnicy_Krzysztof-Dziedzic/browse/product/1,830496.html;jsessionid=01C60A68DA7AF3369DC0516A0C711845.LB2  
http://www.gandalf.com.pl/b/pozdrowienie-z-olesnicy-gruss-aus-oels/
 http://www.gigant.pl/html/index.asp?k=8&mod=prd&p=hbnxpgtdujoehmtbwwoa&tab=3