| 
   
  
 |  | 
Diverse Besitzungen im Jahr 1926 im Kreis Oels
  
  
Majoratsherrschaft Raake 
bestehend aus den Gütern Nr. 1154 - 1157
Besitzer: Freiherr von Kessel und Zeutsch, Marjor a.D., F 23 Oels  
Bevollmächtigter: Theodor von Kessel 
Familienbesitz über 200 Jahre. Fideikommiß seit 1773.
 
Oberinspektor: Ewald Scholtze in Pischkawe 
Förster: Meister in Raake 
Gesamtfläche 622 ha: 250 Acker, 75 Wiesen, 10 Weideland, 20 Wasser, 250 
Holzungen, 6 Park und Gärten, 48 Hof, Unland 
Gesamt-Grundsteuer-Reinertrag 8068 Mark
  
Herrschaft Reesewitz 
bestehend aus den Gütern Nr. 1147 - 1150 
 
Besitzerin: Schlesische Landgesellschaft in Breslau  
Gesamtfläche 1688,7 ha. 
Gesamt-Grundsteuer-Reinertrag 19674 Mark
  
Majoratsherrschaft Schickerwitz 
bestehend aus den Gütern Nr. 1158 - 1159 
(Schickerwitz, Tschertwitz, Rotherinne, Schwundich im Kr. Oels u. 
Poln. (Schön-)Steine im Kr. Wartenberg) 
 
Fideikommiß seit 1773 
Besitzer: Wolfgang Freiherr von Puttkamer auf Schönsteine 
Gesamtfläche: 632,8 ha 
Gesamt-Grundsteuer-Reinertrag: 19990 Mark
Aus der Geschichte des Geschlechts von Putkammer 
Informationen erhalten durch    Nikolaus von Puttkamer
[nikolaus.von.puttkamer@t-online.de] 
 
Martin Anton v. P. *1698 + Rotherinne 9.9.1782 oo heiratete etwa 1735 Helene 
Dorothee Luise Freiin v. Schönaich. Anläßlich des Todes von Martin Anton erhielt 
die Witwe ein persönlich gehaltenes Beileidschreiben des Königs, das noch einmal 
die besondere Gunst widerspiegelt, in der Martin Anton bei Friedrich Wilhelm I. 
und Friedrich II. gestanden hatte. 
Wolfgang Theodor Jesco  Freiherr von Puttkamer (* Zettin/ Pommern 
30.06.1835, + Breslau 16.3.1929) erbte das Majorat von seinem Vater Agathon v. 
P.  
Kinder des Wolfgang v.P aus 1. Ehe: 
Eberhard (1884 - 1945), Jesko (1885 - 1960), Wolf-Heinrich (1887 - 1982) 
 
1937/38 Wegen Erbteilung verkauft und aufgesiedelt 
(UMB 247)
  
Fideikomiß Schleibitz (Sekundogenitur) 
bestehend aus den Gütern Nr. 1151-1153 
Besitzer: Wolfgang Graf Yorck von Wartenburg, Lt. a.D. des ehem. 
Leib.-Kür.-Regts., auf Schleibitz 
Familienbesitz seit 1818 
Gesamtfläche 1145 ha 
Gesamt-Grundsteuer-Reinertrag 20082 Mark
 |